Wer einem bedeutenden Pferderennen beiwohnen möchte, muss nicht unbedingt gleich nach Großbritannien reisen, auch in Deutschland gibt es spannende Pferderennen, die Rennsportliebhaber begeistern.
Selbstverständlich haben Pferderennen hierzulande nicht annähernd so eine große Popularität wie in Großbritannien, wo die Mitglieder des britischen Königshauses und Promis des Landes den Besuch als Pflicht sehen. Auch werden Pferderennen in Deutschland nicht live im Fernsehen übertragen und es gibt auch keine Podcasts und Radioshows darüber, wie es in England üblich ist. Daher ist es in Deutschland auch schwieriger, sich Informationen über die Pferde und Reiter zu beschaffen.
Es kann mit unter aufwendig sein, Buchmacher zu finden, bei denen man auf das entsprechende Rennen wetten kann.
Dennoch gibt es in Deutschland an die 50 Pferderennstrecken, wobei sich die bekanntesten in Baden-Baden, Dortmund, Bremen, Hamburg, Frankfurt, Berlin, München und Köln befinden.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die größten Pferderennen der Bundesrepublik kurz vor:
Hamburg – Deutsches Derby
Die Rennbahn im Hamburger Stadtteil Horn wurde im Jahr 1855 eröffnet. Hier findet eines der wichtigsten Pferderennen statt, das Deutsche Derby. Es wird in diesem Jahr bereits zum 148sten Mal ausgetragen. Traditionell wird es am ersten Sonntag im Juli durchgeführt und wird parallel zum irischen Derby veranstaltet. Anfangs wurde der Event unter dem Titel Norddeutsches Derby ausgetragen, im Jahr 1889 wurde er in Deutsches Derby umbenannt. Das Deutsche Derby ist mittlerweile eines der größten Pferderennen Deutschlands und ist mit einem Preisgeld von 650.000 Euro dotiert.
Düsseldorf – Preis der Diana
Die Veranstaltungen auf der Düsseldorfer Galopprennbahn werden seit mehr als 100 Jahren ausgetragen. Die Dreieckskonstruktion der Pferderennbahn erinnert etwas an die berühmte Pferderennbahn im britischen Ascot und befindet sich mitten im Wald. Die Düsseldorfer Galopprennbahn ist zu einem der wichtigsten Hotspots der Stadt geworden, was auch mit dem 9-Loch-Golfkurs zusammenhängt, der sich im Inneren der Rennbahn befindet.
Der wichtigste Event ist der Preis von Diana, der jährlich Anfang August stattfindet. In diesem Jahr wird er bereits zum 159sten Mal ausgetragen. Das Pferderennen ist mit einem Preisgeld von 500.000 Euro dotiert.
Iffezheim – Großer Preis von Baden-Baden
In der Nähe der Stadt Baden-Baden, im Städtchen Iffezheim, liegt eine der wichtigsten Pferderennbahnen des Landes. Der Große Preis von Baden-Baden ist das Prestigeträchtigste Event auf der Rennbahn. Er wird jährlich Anfang September ausgetragen und lockt die Elite des europäischen Pferderennsports an. Es ist mit einem Preisgeld von 250.000 Euro dotiert.
Auch das Frühjahrsmeeting in Iffezheim gehört zu den größten Pferdeevents Deutschlands. Besonders beliebt ist es, weil in der Vergangenheit immer wieder prominente Stars im Rahmenprogramm auftraten. Unter den Berühmtheiten, die dem Frühjahrsmeeting in den vergangenen Jahren ihren Glanz verliehen, waren Placido Domingo, Howard Carpendale oder Unheilig.
Berlin – Großer Preis von Berlin
Die Pferderennbahn in Hoppegarten wurde im Jahr 1896 eröffnet. Sie umfasst ein Areal von rund 430 Hektar und befindet sich im Osten Berlins, umgeben von wunderbarer Natur. Im Jahr 2008 wurde die Pferderennbahn privatisiert, sie ist damit die einzige Pferderennbahn Europas in privater Hand. Der Eigentümer Gerhard Schönigh hat die Anlage in den letzten Jahren nicht nur grundlegend saniert, sondern auch zu einem Trainingszentrum ausgebaut. Seit dem Jahr 2010 können auch wieder steigende Besucherzahlen verzeichnet werden. Das bekannteste Rennen dieser Anlage, der Große Preis von Berlin wird jährlich Mitte August ausgetragen. In diesem Jahr findet der Wettbewerb bereits zum 127sten Mal statt, dabei handelt es sich um ein Rennen für ausschließlich 3-jährige und ältere Pferde. Der Event ist mit einem Preisgeld von 175.000 Euro dotiert.