In Deutschland gibt es jährlich zahlreiche Pferdesportveranstaltungen die nicht nur Pferdeliebhaber in ihren Bann ziehen, ob Spring-, Dressur- oder Rennveranstaltungen, für Pferdefans werden die ganze Saison über Pferdesportveranstaltungen auf höchstem Niveau in Deutschland geboten. Wir stellen Ihnen die bedeutendsten vor:
Deutsches Spring- und Dressur-Derby in Hamburg
Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby hat eine lange Tradition. Das erste Spring-Turnier wurde bereits im Jahr 1920 ausgetragen. Es zählt zu den bedeutendsten deutschen Sporthighlights und findet jährlich in Klein Flottbek statt. Besucher können jedes Jahr aufs Neue die beeindruckenden Pferde und ihre Reiter bestaunen. Was das Turnier so einzigartig macht ist, dass über die Jahre der Parcours kein einziges Mal verändert wurde.
Auch das Dressur-Derby wird bereits seit über 50 Jahren in Hamburg ausgetragen und ist Teil der internationalen DKB-Riders-Tour.
German Classics in Hannover
Das German Classics in Hannover wird ebenfalls jedes Jahr ausgetragen und ist im Vergleich zu anderen Pferdesportveranstaltungen noch ein recht junges Event, dass Besuchern aber dennoch einen hohen Reiz bietet. Die German Classics finden am Messegelände in Hannover statt und sind ebenfalls Bestandteil dess international anerkannten Wettkampfs im Reitsport, der DKB-Riders-Tour.
CHIO in Aachen
Das CHIO in Aachen ist eines der beliebtesten Pferdesport-Turniere in Europa und zieht daher dementsprechend viele Besucher an. Auch die Prominenz lässt sich hier durchaus gerne sehen. Die Veranstaltung findet im Reitstadion Soers statt und wird bereits seit dem Jahr 1924 ausgetragen. Das CHIO ist über die Jahre zu einer Tradition im Pferdesport geworden, die nicht mehr wegzudenken wäre. CHIO steht für Concours Hippique International Office und umfasst die Disziplinen Springreiten, Dressurreiten, Vielseitigkeitsreiten, Fahren und Voltigieren.
Das CHIO darf pro Land nur einmal ausgetragen werden und ist so ein Aachen eine in Deutschland einzigartige Veranstaltung. Kein Wunder also, dass sich hier das Who is Who der internationalen Pferdesportszene trifft.
Mittlerweile ist das CHIO zum größten Reitturnier der Welt geworden und hat sich auch zu einem Millionenmarkt für Pferde entwickelt.
Julius Bär Beach Polo World Cup auf Sylt
An der Urlaubsdestination der Schönen und Reichen, auf der Insel Sylt, findet jährlich der Julius Bär Beach Polo World Cup statt, eine Pferdesportveranstaltung mit einem ganz besonderem Flair. Der Polo-Wettbewerb wird seit dem Jahr 2008 auf Sylt ausgetragen und hat sich schnell zu einer der beliebtesten Pferdesportveranstaltungen Deutschlands entwickelt.
Das Turnier findet am Hörnummer Oststrand statt. Hier tummeln sich am Polo-Tag nicht nur Fans dieses elitären Pferdesports, sondern auch zahlreiche prominente.
Das Poloturnier wird traditionell am Pfingstwochenende ausgetragen und ist mittlerweile eines der wichtigsten Ereignisse im europäischen Polosport. Was die Zuschauer besonders begeistert ist, dass man an die Pferde und Spieler nirgendwo sonst so nahe drankommt wie beim Beach Polo. Daher ist es besonders faszinierend, das Team aus besonderer Nähe anzufeuern und um jedes Goal mitzufiebern.
Internationales Pfingstturnier in Wiesbaden
Auch das internationale Turnier in Wiesbaden findet jährlich zu Pfingsten statt. Es dauert jeweils vier Tage und gehört zu den wichtigsten Pferdesportveranstaltungen Deutschlands. Auch hier mischen sich viele Promis unter das Publikum. Die Wettkämpfe finden im Schlosspark Biebrich statt. Neben dem Springreiten werden auch Disziplinen wie Voltigieren, Kutschen fahren, Dressur und Vielseitigkeit ausgetragen. Bereits seit dem Jahr 1929 wird das internationale Pfingstturnier in Wiesbaden ausgetragen. Es gehört somit nicht nur zu den beliebtesten und bekanntesten Pferdeturnieren Deutschlands, sondern auch zu den ältesten Reitsportveranstaltungen des Landes. Als Veranstalter fungiert der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.V., die Veranstaltung ist ebenso Teil der DKB-Riders-Tour.